Autonomie jenseits der lauten Versprechen.

Perspektiven, um nicht an der Welt zu verzweifeln.

Hier findest du einen strukturierten Lern- und Erfahrungsraum. In Momenten, wo du an Unzufriedenheit, Abhängigkeit und Stillstand verzweifelst, findest du hier Wege zur Authentizität, Augenhöhe und Entwicklung. 

Transformation braucht keine Superlative. Sie braucht Raum. 

In der Veränderungsregie verbinden sich psycho-soziologische Grundlagen, konstruktivistisches Denken und systemische Anwendung – damit du verstehst, erkennst und handelst. 

Wenn du fertig bist mit verzweifeln.

Kostenloser Kurs - Wie alles zusammenhängt

Ist das hier etwas für dich?

Ist gerade ganz schön viel alles? Ja. Bist du kurz vorm Verzweifeln? Möglich. Hast du das drängende Bedürfnis allein im Wald zu leben? Ohja!

Je mehr Methoden und Techniken du kennst, je "gewaltfreier" du kommunizierst, je mehr Verständnis du für Menschen und Situationen hast, je öfter du meditierst und räucherst, umso größer scheint die Verzweiflung zu werden.


Irgendwie kommt es dir so vor, als würdest du Unzufriedenheit, Abhängigkeit und Stillstand optimieren.


Es ist so, als hätten die "simplen 6-Schritte-Lösungen", die ultimativen "Quick-fixes" und Menschen, die mit ihren Angeboten eine Delle ins Universum schlagen und so andere mehr in ihre Kraft und Mitte  katapultieren wollen die Verzweiflung nur vergrößert.


Was, wenn ja?


 Was, wenn du für schnelle Durchbrüche, Superlativen und Grenzenlosigkeit einen hohen Preis zahlst? Was, wenn sie wie ein Rausch wirken? Dann wäre deine Verzweiflung über die optimierte Unzufriedenheit, Abhängigkeit und Stillstand der Kater nach´m Saufen. 


Was, wenn wir Veränderung nicht konsumieren können?


Vielleicht hast du schon gespürt, dass echte Veränderung mehr braucht als ein Wochenende voller Energie und großer Versprechen. 

Hier ist Raum dafür.


Raum zum Bewundern statt Bekämpfen.

Raum zum Verstehen statt Durchbrechen.

Raum zum Gestalten statt Sprengen.

Dieser Raum ist für dich, wenn du bereit bist, ehrlich hinzuschauen.

Transformation ist keine Wellness-Reise. Es ist Arbeit. Du wirst verwirrt sein, Dinge erkennen, die wehtun, und alte Muster verlernen müssen, während du neue noch nicht beherrschst. Das ist unbequem. Manchmal frustrierend. Aber es ist der lebendige Weg zu echter Veränderung.

Was du hier findest, ist keine schnelle Lösung. Es ist ein fundiertes, mehrschrittiges Vorgehen, das auf 20 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit Persönlichkeitsentwicklung, Change Management und systemisch-energetischer Arbeit basiert. Die Blickfeld-Methode ist keine Wochenend-Erleuchtung – sie ist ein Werkzeug für Menschen, die wirklich etwas bewegen wollen.

Wenn du in einem Monat effortless grenzenlosen Erfolg, absolute Freiheit und dein Traumleben manifestieren willst, ist das nicht dein Ort. Wenn du bereit bist, dich einzulassen – willkommen.

Warum produzieren wir
Kampf, 
Drama und 
Angst?

Obwohl wir doch eigentlich
anders leben wollen.

Stell dir vor, du versuchst, eine Pflanze wie eine Maschine zu behandeln: Du vergleichst sie mit dem Ideal. Du erwartest exakte Ergebnisse. Du bewertest jeden Zentimeter Wachstum.

Was passiert? Die Pflanze verkümmert und du verzweifelst. So ist das mit Menschen auch. Wir sind lebende Systeme. Keine Maschinen. 

Maschinen funktionieren nach Vergleich, Erwartung und Bewertung - und das ist gut so für Autos, Thermomixe, Flugzeuge und all die anderen wunderbaren Erfindungen des Menschen.

Aber lebende Systeme funktionieren anders:

  • Nicht durch Vergleich, sondern durch Möglichkeiten
  • Nicht durch Erwartung, sondern durch Absicht
  • Nicht durch Bewertung, sondern durch Unterscheidung

Wenn wir Maschinen-Logik auf uns selbst anwenden, produzieren wir Kampf, Drama und Angst. Hier lernst du, deine unbewusste Konditionierung wieder bewusst auf Lebendigkeit auszurichten.

Drei Themenbereiche deiner Veränderungsregie.

Du mit dir

beyondSTRUGGLE 

Jenseits des Kampfes wartet die Authentizität auf dich.

Schreib dein eigenes Drehbuch. 

Von Vergleich zu Möglichkeiten: Wenn du aufhörst, fremden Skripten zu folgen, schreibst du deine eigene Geschichte. Du erkennst deine Begabung. Du lebst authentisch.

Mehr erfahren.
Du mit anderen

beyondDRAMA

Jenseits des Dramas findest du echte Begegnungen.

Übernimm die Regie in deinen Beziehungen.

Von Erwartung zu Absicht: Wenn du aufhörst, im fremden Drama mitzuspielen, führst du Regie über deine Begegnungen. Du gestaltest Augenhöhe. Ko-Operation wird möglich.

Mehr erfahren.
Du mit der welt

beyondFEAR

Jenseits der Angst wartet die Entwicklung auf dich.

Und bitte! Deine Wirkung beginnt.

Von Bewertung zu Unterscheidung: Wenn du aufhörst zu zögern, gestaltest du bewusst neue Szenen. Du gestaltest mutige Übergänge. Ko-Kreation entfaltet sich.

Mehr erfahren.

Die Blickfeld-Methode - Das Prinzip hinter den Kulissen

Alle Inhalte hier - vom Blogscast bis zum Coaching - folgen den 5 Schritten der Blickfeld-Methode. Diese Methode basiert auf systemisch-konstruktivistischen Erkenntnissen und entspricht der Funktionsweise lebender Systeme. Wie ein guter Film lenkt sie deinen Blick in einer bestimmten Reihenfolge und zur richtigen Zeit auf wesentliche Aspekte, damit sich dir am Ende der Zusammenhang erschließt. Aber eben erst am Ende ;)

1.

Die Totale

Du siehst die einzelnen Akteure der Geschichte und das Ganze. Du verstehst den Kontext, in dem die Akteure miteinander wirken.

2.

Der Fokus 

Du erkennst, welche Akteure für Bewegung und Spannung sorgen und was stabil bleibt und den Rahmen bildet. 

3.

Die Inszenierung

Du verstehst: Welche Funktion haben diese Akteure? In welcher Form treten sie auf? Das ist der Höhepunkt, die Story dreht sich.

4.

Der Dreh 

Welches Werkzeug wird benutzt? Welche Wirkung entsteht durch den konsequenten Einsatz?

5.

Die Wirkung 

Was bleibt, wenn der Abspann läuft? Welches Bauchgefühl entsteht und welche Gedanken bleiben?

Wie intensiv darf´s denn sein?

Diese 5 Schritte der Blickfeld-Methode durchziehen jeden Blogscast-Artikel, jeden Online-Kurs, jeden Workshop, jedes Coaching-Programm. Du erlebst auf jeder Ebene die gleiche methodische Struktur - nur in unterschiedlicher Tiefe und Intensität.
Blogcast

So wie Trailer und Kurzfilme. Kurze Einblicke in konkrete Fragestellungen aus deinem Leben. Höre oder lese kostenlose Blogscast-Episoden zu den drei Themenbereichen. Jeder Artikel ist nach der Blickfeld-Methode strukturiert. Hier kannst du mal schauen, ob mein Stil und meine Gescheiten dir überhaupt zusagen.

Hier lang zum BlogCast.
Kostenloser Online-Kurs

So wie das Storyboard. Verstehe, wie alles zusammenhängt. Wie wirken beyondSTRUGGLE, beyondDRAMA und beyondFEAR miteinander? Erfahre ganz praktisch, ob die Arbeit nach dem Blickfeld-Prinzip dir zusagt. Und prüfe, wie gut du es erträgst, was ich sage und wie ich dabei gucke ;) Also: Hier findest du die Gesamtskizze vor dem Dreh. Dieser Kurs ist die Brücke zwischen öffentlichem Content und tieferer Arbeit.

Hier lang zum kostenlosen Online-Kurs.
Online Kurse und Workshops

So wie eine Filmwerkstatt. Im Lern-Raum lernst du das Handwerk - du erkennst deine Muster. Im Erfahrungs-Raum wendest du es an - du gestaltest sie neu.

Drei Online-Kurse + Drei Praxis-Workshops zu den drei Themenbereichen. Alle strukturiert nach der Blickfeld-Methode. Aktiv gestalten. In deinem Tempo.

Hier lang zum Lern-Raum.Hier lang zum Erfahrungs-Raum.
1zu1 Coaching-Programme und systemische Aufstellungen

Der Gestaltungs-Raum ist sowas wie Co-Produktion. Nach Lern-Raum und Erfahrungs-Raum bist du bereit für intensive persönliche 1zu1-Arbeit. Energetisch-systemische Transformation der Themen. Individuell. Intensiv. Mit mir als Co-Produzentin deiner neuen Geschichte. Diese Arbeit ist auf dich und dein konkretes Anliegen zugeschnitten.

Hier lang zum Gestaltungs-Raum.

Vorhang auf für deine Veränderungsregie.

Du mit dir

beyondSTRUGGLE 

Drehbuch Schreiben - Deine authentische Geschichte.
Mehr erfahren.
Du mit anderen

beyondDRAMA

Regie führen - Beziehungen auf Augenhöhe gestalten.
Mehr erfahren.
Du mit der welt

beyondFEAR

Uuund bitte! Im Sinne der Entwicklung in die Welt wirken.
Mehr erfahren.

Neueste Blogscast-Episoden

Über mich.

"Ich arbeite nicht mit Massen. Ich arbeite mit Menschen."
Ich bin überzeugt davon, dass jeder Mensch drei Grundbedürfnisse hat: Wir wollen unsere Begabung entfalten. Wir wollen in einer Gemeinschaft eingebunden sein. Wir wollen unsere Begabung mit anderen gemeinsam nutzen, um Entwicklung in dieser Welt zu realisieren.

Wenn wir das haben, dann ist da kein Raum mehr für Unzufriedenheit, Abhängigkeit und Stillstand. 

Mehr erfahren.
Ich bin Diplom-Andragogin, Konstruktivistin, Systemikerin und Energetikerin. In der Veränderungsregie habe ich einen Lern- und Erfahrungsraum gebaut. Hier geht es um grundlegende Muster, nach denen du dir selbst, anderen und der Welt begegnest. Diese kannst du hier erkennen und bewusst auf authentische Begegnungen auf Augenhöhe im Sinne der Entwicklung ausrichten.
© 2025 Katharina Barrenscheen - Veränderungsregie