Die Räume für deine Transformation

Du hast den kostenlosen Kurs gemacht. Du verstehst, wie alles zusammenhängt.

Jetzt ist es Zeit, tiefer zu gehen. Lass uns deine Themen auf unterschiedlichen Ebenen transformieren.

Vorweg: Es gibt eine ideale Reihenfolge. Und es gibt deinen Weg.

Der ideale Weg.

Wenn das Leben lehrbuchmäßig wäre.

Kostenloser Kurs
Du verschaffst dir einen Überblick über die Zusammenhänge. Damit hast du eine Landkarte zur Orientierung.
Lern-Raum

Die Muster im Detail verstehen. 

Erfahrungs-Raum

Dann im Alltag anwenden. Mach eine bewusste Erfahrung. 

Gestaltungs-Raum

Für tiefe Verankerung in intensiver 1zu1-Arbeit. 

Das ist die Theorie.

Dein Weg.

Wie das echte Leben funktioniert.

Aber das echte Leben hält sich nicht an theoretische Konstrukte.

Vielleicht spürst du ein drängendes Thema und buchst eine Vertiefungs-Session aus dem Gestaltungs-Raum, um erstmal den größten Druck rauszunehmen und Kapazitäten für eine fundierte Bearbeitung zu schaffen.

Oder du steigst im Erfahrungs-Raum ein, weil du die bewusste Wahrnehmung eines Musters im Alltag brauchst. Du willst bewusst die destruktiven Muster erforschen und ihre Vielfalt bestaunen. Dort, wo du sie entdeckt hast, probierst du was anderes aus.

Dann erst schaust du in den Lern-Raum, um dir die Erfahrung zu erklären. Wie entstehen Kampf, Drama und Angst in unserem Alltag? Wodurch bewirken wir diese? Und was wäre die Option?

Oder du machst Lern-Raum und Erfahrungs-Raum parallel, weil du merkst: Verstehen und Anwenden gleichzeitig funktioniert bei dir besser.

Das ist die Praxis.

Was wirklich wichtig ist: Die 5 Schritte zu Ende gehen

Hier wird es ernst. Die Blickfeld-Methode hat 5 Schritte: Inspiration → Konzentration → Organisation → Realisation → Integration.

Du musst nicht verstehen, warum diese Methode funktioniert. Du musst die konstruktivistisch-systemisch-energetischen Prinzipien nicht studieren. Das wäre einem dicken fetten Wälzer von 300 Seiten Fachsprache gleichzusetzen.

Aber du musst die 5 Schritte komplett durchgehen.

Warum? Weil ein Fragment, das in der Luft hängt, die Situation verschlimmert.

Stell dir vor, du backst einen Kuchen.

Du fängst an. Du nimmst alle Zutaten raus. Du mischst sie zusammen. Und dann hörst du in Schritt 3 auf.

Was passiert?

Die Zutaten sind alle benutzt. Sie werden schlecht. Du hast keinen Kuchen. Nur Verschwendung von Ressourcen.

Genauso funktioniert das mit Mustern.

Wenn du bei Schritt 3 aussteigst, hast du Muster aufgebrochen. Aber keine neuen installiert. Dann schwebst du in diesem Lebensbereich noch mehr in der Luft als vor dem Beginn der Arbeit. Und die Ressourcen, die du hier verschwendest sind mental, emotional, zeitlich und materiell.

Besonders im Gestaltungs-Raum (Coaching) ist das kritisch.

Weil wir da energetisch-systemisch arbeiten. Mit Mustern. Mit "nicht sichtbaren" Dynamiken. Wenn wir da die Fässer aufreißen und nicht zu Ende arbeiten, entsteht mehr Schaden als Nutzen. Die alten Muster sind aufgebrochen. Aber keine neuen sind installiert.

Deshalb sind der Lern-Raum und Erfahrungs-Raum so wertvoll - auch wenn sie nicht zwingend vorausgesetzt sind:

Du kannst dort die 5 Schritte kennenlernen. Du kannst für dich entscheiden, ob du das so mögen kannst. Ob du bereit bist, einen Prozess komplett zu Ende zu gehen. Denn ein Coaching-Programm ist nicht nur teuer. Es ist intensiv. Und es erfordert von dir, dass du bis zum Ende dabei bleibst.

Die Räume für deine Transformation.

Lern-Raum 

3 Online-Kurse

Je 5 Module 

Zeitempfehlung: 

3 Stunden pro Kurs

Die Muster im Detail verstehen. Wie entstehen Unzufriedenheit, Abhängigkeit und Stillstand in unserem Alltag? Wodurch bewirken wir diese? Und was wäre die Option?
Muster verstehen

Erfahrung-Raum 

3 Online-Workshops

Je 5 Module

Zeitempfehlung: 

3 Wochen pro Workshop

Hier willst du bewusst die destruktiven Muster erforschen und ihre Vielfalt bestaunen. Dort, wo du sie entdeckt hast, probierst du ganz bewusst was anderes aus.
Muster erforschen

Gestaltungs-Raum 

3 Mentoring-Programme

1zu1-Arbeit

Zeitempfehlung: 

4-6 Monate pro Prozess

Die gelernten Muster haben dich eine lange Zeit begleitet. Und sie haben dich dahin gebracht, wo du gerade stehst. Hier verabschieden wir sie und gestalten neue.
Muster neu gestalten
Ich bin Diplom-Andragogin, Konstruktivistin, Systemikerin und Energetikerin. In der Veränderungsregie habe ich einen Lern- und Erfahrungsraum gebaut. Hier geht es um grundlegende Muster, nach denen du dir selbst, anderen und der Welt begegnest. Diese kannst du hier erkennen und bewusst auf authentische Begegnungen auf Augenhöhe im Sinne der Entwicklung ausrichten.
© 2025 Katharina Barrenscheen - Veränderungsregie