Lern-Raum: Muster erkennen

Um etwas bewusst zu ändern, müssen wir verstehen, wie es wurde, was es jetzt ist.

In drei Online-Kursen nach der Blickfeld-Methode.

Sofortiger lebenslanger Zugang nach Buchung.

Alle in deinem Tempo. Keine festen Termine.

Zeitempfehlung: 3 Stunden pro Kurs.

Kommt dir das bekannt vor?

Du merkst: Da wiederholt sich was. Immer wieder. Wo das anfängt? Keine Ahnung. Aber es endet immer hier: Du bist einfach unzufrieden, fühlst dich ohnmächtig und hast das Gefühl festzustecken. Aber warum? Was ist die Struktur dahinter? Was hält das Muster aufrecht?

Du weißt es nicht. Und solange du es nicht verstehst, bleibt die Abwärtsspirale.

Du versuchst etwas zu ändern. Mehr Sport. Weniger Ungesundes. Mehr Meditation. Weniger Ablenkung. Mehr Achtsamkeit-Routinen. Weniger Wein und Zigaretten.

Aber das Muster? Bleibt. Es verlagert sich nur. Es taucht woanders auf. Weil du das Symptom bekämpfst. Nicht die Ursache. Und die Ursache? Die kennst du nicht.

Du spürst, dass etwas nicht stimmt. Aber du kannst es nicht greifen. Du kannst es nicht benennen. Du kannst es nicht verstehen. Es ist da. Aber unsichtbar. Und wie willst du etwas ändern, das du weder siehst, noch verstehst?

Wenn du dich wiedererkennst? Dann bist du im Lern-Raum genau richtig. Weil Veränderung mit Verstehen beginnt. Nicht mit "Weniger-das-tun" dafür "Mehr-jenes-tun". Sondern mit Erkennen.

Der Lern-Raum ist kein "Kurs zum Abhaken". Der Lern-Raum ist ein Raum, in dem du verstehst:

1. Wie deine Muster funktionieren

2. Woher sie kommen und was sie aufrecht hält

3. Welche Funktion sie haben

4. Wodurch sich die Wirkung ändert

5. Was bleibt, wenn der Prozess abgeschlossen ist

Jeder der 3 Kurse folgt den 5 Schritten der Blickfeld-Methode. Diese Struktur durchzieht jeden Kurs. Du erlebst auf jeder Ebene die gleiche methodische Struktur. Du lernst nicht Techniken. Du lernst die Logik lebender Systeme.

Du lernst, wie DU funktionierst.

Und dann? Dann kannst du gestalten.

beyondSTRUGGLE

Du mit Dir - Von innerem Kampf zu authentischer Begabung

Das Problem:

Du vergleichst dich ständig. Du kontrollierst. Du kämpfst gegen dich selbst. Du bist unzufrieden.


Die Frage:

Warum? Woher kommt der Kampf? Was hält ihn aufrecht?


Das Ziel: 

Du verstehst, warum du kämpfst. Und wie du daraus aussteigen kannst.


Zeitempfehlung: 3 Stunden.

Die fünf Module

Modul 1 - Inspiration: Das Problem bewundern

  • Vergleich, Kontrolle, Kampf verstehen
  • Schau an, was da alles dazu gehört!
  • Wie das ist Unzufriedenheit mündet.
Modul 2 - Konzentration: Was hält es fest?
  • Stabilität und Dynamik in Dir.
  • Erkenne, wenn der Vergleich beginnt.
  • Was bringt Bewegung?
Modul 3 - Organisation: Die Wirkung verstehen
  • Wie ist dein innerer Kampf organisiert? 
  • Welche Funktion hat er?
  • In welcher Form zeigt es sich?

Modul 4 - Realisation: Wirkung ändern

  • Von Vergleich zu Möglichkeiten
  • Von Kontrolle zu Instinkt
  • Erste Schritte aus dem Kampf

Modul 5 - Integration: Authentizität als Kompass

  • Wie erkennst du deine Begabung?
  • Instinkt und Authentizität nachhaltig leben
  • Intuition als Navigationssystem
Kurs buchen

beyondDrama

Du mit Anderen - Von Drama-Dynamiken zu echter Verbindung

Das Problem:

Du erwartest von dir und anderen. Du fühlst dich ohnmächtig. Drama scheint die einzige Konsequenz. Du fühlst dich abhängig von irgendwas und irgendwem.


Die Frage:

Warum? Wie entstehen diese Dynamiken? Was ist dein Anteil?


Das Ziel: 

Du verstehst, wie Drama entsteht. Und wie Augenhöhe funktioniert.


Zeitempfehlung: 3 Stunden.

Die fünf Module

Modul 1 - Inspiration: Das Problem bewundern

  • Erwartung, Ohnmacht, Drama verstehen
  • Schau an, was da alles dazu gehört!
  • Wie das in Abhängigkeit mündet
Modul 2 - Konzentration: Was hält es fest?
  • Stabilität und Dynamik in Begegnungen
  • Erkenne, wenn die Erwartung aufkommt
  • Was bringt Bewegung?
Modul 3 - Organisation: Die Wirkung verstehen
  • Wie sind deine Beziehungsmuster organisiert? 
  • Welche Funktion haben sie?
  • In welcher Form finden sie statt?

Modul 4 - Realisation: Wirkung ändern

  • Von Erwartung zu Absicht
  • Von Ohnmacht zu Antworten
  • Erste Schritte aus dem Drama

Modul 5 - Integration: Authentizität als Kompass

  • Wie erkennst du die Ko-Operation?
  • Ko-Operationen für Antworten nachhaltig leben
  • Fehlende Antworten als Navigationssystem
Kurs buchen

beyondFEAR

Du in der Welt - Von Angst als Hindernis zu Angst als Kompass

Das Problem:

Du vermeidest. Du überstürzt. Du bleibst klein. Machst dich größer als du bist. Du hältst dich zurück. Und greifst an. Angst hält dich im Stillstand, obwohl so viel passiert.


Die Frage:

Warum ist Angst da? Was will sie dir zeigen?


Das Ziel: 

Du verstehst, wie Angst funktioniert. Und wie Entwicklung entsteht.


Zeitempfehlung: 3 Stunden.

Die fünf Module

Modul 1 - Inspiration: Das Problem bewundern

  • Bewertung, Entwertung, Angst verstehen
  • Warum Angstfreiheit eine Illusion ist
  • Wie das im Stillstand mündet
Modul 2 - Konzentration: Was hält es fest?
  • Was wäre, wenn Angst ein Signal ist?
  • Erkenne, wenn die Bewertung beginnt
  • Was bringt Bewegung?
Modul 3 - Organisation: Die Wirkung verstehen
  • Wie sind deine Übergänge organisiert? 
  • Welche Funktion haben sie?
  • In welcher Form finden sie statt?

Modul 4 - Realisation: Wirkung ändern

  • Von Bewertung zu Unterscheidung
  • Von Entwertung zu Entscheidung
  • Erste Schritte aus der Angst

Modul 5 - Integration: Entwicklung als Kompass

  • Wie erkennst du die Ko-Kreation?
  • Entscheidungen für Ko-Kreation etablieren
  • Entscheidungen für Übergänge als Navigationssystem
Kurs buchen

So arbeitest du im Lern-Raum

Wähle deinen Startpunkt

Du entscheidest: Wo fängst du an?

- beyondSTRUGGLE

- beyondDRAMA

- beyondFEAR

Oder: Alle drei parallel.

(Aber Achtung: Nicht hetzen.)

Durchlaufe die 5 Module

Jedes Modul besteht aus:

- Video-Impuls (ca. 10-20 Minuten)

- Reflexionsübungen

- Vertiefungsfragen

Du arbeitest in deinem Tempo.

Keine Deadlines. Keine Termine.

Nimm dir Zeit zum Verarbeiten

Nach jedem Modul: Pause.

Nicht sofort zum nächsten springen.

Sondern: Verdauen. Reflektieren. Wirken lassen.

Vertiefungsfragen nochmal anschauen.

Wiederhole, wenn nötig

Du hast lebenslangen Zugang.

Du kannst jederzeit zurückgehen.

Module wiederholen.

Tiefer eintauchen.

Verstehen ist kein linearer Prozess.

Gehe in den Erfahrungs-Raum

Wenn du einen Kurs abgeschlossen hast: Wechsel in den Erfahrungs-Raum.

Weil manchmal die Praxis-Paralyse einsetzt. Du verstehst, aber irgendwas klemmt noch.

Was du hier nicht findest

Quick-Fixes und 10-Punkte-Pläne. Weil echtes Verstehen Zeit braucht. Weil Tiefe wichtiger ist als Geschwindigkeit.
Praxis-Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Guides. Dafür ist der Erfahrungs-Raum da. Hier geht's um Verstehen. Nicht um Tun.
Community und Gruppenzwang. Keine Facebook-Gruppe. Keine Live-Calls. Du arbeitest mit dir selbst. In Ruhe.
Motivations-Speeches und Affirmationen. Keine "Du schaffst das!"-Parolen. Sondern: Tiefes Verstehen der Wechselwirkungen.
Fertige Lösungen. Weil jeder Mensch anders ist. Ich gebe dir die Struktur. Den Weg gehst du selbst.

Preise

EINZELNER KURS

59€

pro Kurs

1 Kurs deiner Wahl (beyondSTRUGGLE, beyondDRAMA oder beyondFEAR)
5 Module nach der Blickfeld-Methode
Lebenslanger Zugang
Sofortiger Zugang nach Kauf
Ideal für dich, wenn du:
  • Mit einem Themenbereich starten möchtest
  • Erstmal testen willst
  • Genau weißt, wo dein Fokus liegt
Kampf verstehenDrama verstehenAngst versthen
ALLE 3 KURSE

150€

Bundle

Alle 3 Kurse:

> beyondSTRUGGLE - Du mit Dir

+ beyondDRAMA - Du mit Anderen

+ beyondFEAR - Du in der Welt

15 Module insgesamt 
(5 pro Kurs)
Lebenslanger Zugang
Sofortiger Zugang nach Kauf
Ideal für dich, wenn du:
  • Ganzheitlich verstehen willst
  • Flexibel arbeiten willst
  • Bereit bist für umfassende Erkenntnisse
Kampf, Drama und Angst verstehen
Angebot gilt für 2025

FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet.

Mit welchem Kurs soll ich starten?

Empfehlung: beyondSTRUGGLE (Du mit Dir) - Weil alles mit dir beginnt. Weil du erst deine Beziehung zu dir selbst klären musst, bevor du deine Beziehungen zu anderen und zur Welt gestalten kannst. 

Aber: Wenn ein anderer Themenbereich dringender ist, start dort.

Lass deine Lebenssituation entscheiden. Du kannst nichts falsch machen.

Wie lange brauche ich für einen Kurs?

Reine Video-Zeit: Ca. 1-2 Stunden pro Kurs.

Aber: Du sollst nicht durchhuschen.


Rechne mit 2-4 Wochen pro Kurs, wenn du:

  • Wirklich verstehen willst
  • Die Übungen machst
  • Zeit zum Verarbeiten nimmst
Verstehen braucht Raum. Nicht Geschwindigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen Lern-Raum und Erfahrungs-Raum?

Lern-Raum = Muster ERKENNEN

→ Online-Kurse (Videos, Reflexion)

→ "Ich VERSTEHE, wie meine Muster funktionieren"

Erfahrungs-Raum = Muster IM ALLTAG ENTDECKEN

→ Praxis-Workshops (Übungen, Alltag)

→ "Ich TUE es, ich wende es an"

Erst Lern-Raum. Dann Erfahrungs-Raum.

Erst verstehen. Dann ausprobieren.

Brauche ich den Erfahrungs-Raum auch?

Wenn du nicht nur verstehen, sondern auch verändern willst: Ja.

Der Lern-Raum gibt dir das Verstehen. Der Erfahrungs-Raum gibt dir die Werkzeuge für das Forschen im Alltag.

Zusammen: Transformation ohne Praxis-Paralyse.

Aber: Du kannst auch nur den Lern-Raum machen.

Du kannst nichts falsch machen.

Kann ich die Kurse auch parallel machen?

Ja, kannst du.

Aber: Achtung vor Überforderung. Lieber einen Kurs wirklich verstehen, als drei Kurse halbgar durchhuschen.

Empfehlung: Nacheinander.

beyondSTRUGGLE → beyondDRAMA → beyondFEAR

Gibt es Live-Sessions oder Gruppencalls?

Nein. Bewusst nicht. Weil echtes Verstehen Ruhe braucht. Nicht noch mehr Input. Nicht noch mehr Termine.

Du arbeitest mit den Inhalten. In deinem Tempo. In deiner Tiefe. Geh an deinen Lieblingsplatz. Nimm dir Tee oder Wein mit. Vielleicht auch einpaar Snacks. Und mach es dir mit deinen Mustern gemütlich.

Was ist, wenn ich nicht weiterkomme?

Du hast lebenslangen Zugang. Du kannst:

  • Jederzeit zurückgehen
  • Module wiederholen
  • Tiefer eintauchen

Wenn du später persönliche Begleitung willst, empfehle ich dir die Coaching-Programme im Gestaltungs-Raum. Oder du schaust in den Erfahrung-Raum - häufig ist es einfach nur die Praxis-Paralyse. Ich verstehe, aber kriege es nicht in meinen Alltag. So geht es mit mit Videos über Hochsteckfrisuren ;D Hab ich alles verstanden. Muss aber üben und kriege es nicht gleich umgesetzt.

Bekomme ich ein Zertifikat?

Nein.

Weil es nicht um Zertifikate geht. Sondern um Verstehen.

Wenn du verstanden hast, wie deine Muster funktionieren, brauchst du kein Papier, das es bezeugt. Lass die Menschen einfach die Authentizität, Augenhöhe und Entwicklung bestaunen. Kein Stück Papier.

Kann ich die Kurse auch als Firma buchen?

Wenn du als Firma/Organisation interessiert bist: Schreib mir eine Nachricht oder schau in den WirkRaum.

Der Lern-Raum ist für Einzelpersonen konzipiert.

Was kommt nach dem Lern-Raum?

Nach dem Lern-Raum hast du 3 Optionen:

1. Erfahrungs-Raum (empfohlen)

→ Muster im Alltag neu gestalten in Praxis-Workshops

2. Blogscast weiter hören und lesen

→ Kostenlose und alltagsnahe Impulse zur Vertiefung zu spezifischen Themen

3. Coaching-Programme

→ Gestaltungs-Raum für tiefe Transformation

Bereit zu verstehen?

Du hast den Blogscast gehört.

Du hast vielleicht den kostenlosen Kurs gemacht.

Du spürst: Da ist mehr.

Du willst nicht nur nicken.

Du willst verstehen.

Warum deine Muster entstehen.

Wie sie funktionieren.

Was sie aufrecht hält.

Der Lern-Raum gibt dir dieses Verstehen.

Strukturiert. Nach der Blickfeld-Methode.

In deinem Tempo.

Nicht schnell.

Aber tief.

Nicht oberflächlich.

Aber nachhaltig.

Bist du bereit?

Noch nicht sicher? Das ist okay.

Option 1: Mach den kostenlosen Kurs 

Verstehe erst, wie die Blickfeld-Methode funktioniert.

Komplett kostenfrei. 5 Module.

Zum kostenlosen Kurs

Option 2: Hör oder lies den Blogscast 

Kostenlose Episoden zu konkreten Fragestellungen.

Strukturiert nach der Blickfeld-Methode.

Zum Blogcast

Option 3: 
Schreib mir 

Du hast Fragen? Du bist unsicher? Ist irgendwas unklar? Schreib mir einfach über das Kontaktformular.
Kontakt
Abonniere den Blogscast und verpasse keine neue Episode.
© 2025 Katharina Barrenscheen - Veränderungsregie