Gestaltungs-Raum

Du bist hier, weil du bereit bist.

Bereit für etwas, das sich nicht durch Verstehen lösen lässt.

Bereit für etwas, das sich nicht durch Probieren im Alltag verändert.

Bereit für etwas, das tiefer liegt. Älter ist. Systemisch verwoben.

Bereit für etwas, das alle Ebenen durchzieht.

Willkommen im Gestaltungs-Raum.

Wo du stehst

Du verstehst, welche Muster den Kampf, das Drama und die Angst in deinem Alltag konstruieren. Du hast auch schon begonnen, sie in Muster für Authentizität, Augenhöhe und Entwicklung zu verwandeln.

Und dennoch.

Dennoch ist da etwas.

Etwas, das bleibt.

Etwas, das sich nicht durch Verstehen löst.

Etwas, das sich nicht durch neue Muster verändert.

Etwas, das tiefer liegt.

Älter ist.

Hartnäckiger bleibt.

Etwas, das nicht in einem Onlinekurs aufgelöst werden kann.

Nicht in einem Workshop probiert werden kann.

Etwas, das hochindividuell ist.

Komplex.

Verwoben.

Etwas, das Raum braucht.

Zeit braucht.

Begleitung braucht.

Etwas, das auf anderen Ebenen neu geordnet werden muss.

Wenn du das spürst ... Dann bist du bereit für den Gestaltungs-Raum.

Prüfe ehrlich: Ist dieser Raum für dich?

Der Gestaltungs-Raum ist für dich, wenn du schon ein gutes Stück Weg hinter dir hast. 

Wenn du verstanden hast, dass du die Welt, wie sie sich dir zeigt, (mit) konstruierst. Wenn du erfahren hast, dass du sie umkonstruierten kannst. Wenn du jetzt bereit bist, tiefer, komplexer und verwobener zu wirken.

- Da sind Muster, die trotz Verstehen und Probieren bleiben.

- Du weißt, es wird erst unbequem und danach richtig, richtig großartig.

- Du hast Zeit und Raum für intensive Arbeit geschaffen.

- Du willst nicht "gefixt und gepusht" werden. Du willst dich erforschen.

- Du könntest es auch allein. Aber willst du einfach nicht. Musst du auch nicht!

- Du bist an einem Punkt, an dem standardisierte Konzepte keine Wirkung mehr zeigen.

- Du willst auf allen Ebenen forschen. Mit Allem, was dazugehört.

Doch nix für dich? Das ist völlig okay.

Komm wieder, wenn es sich besser anfühlt. Du entscheidest den Zeitpunkt. Ich bin hier, wenn du bereit bist.

Option 1: Schau nochmal in den Lern-Raum 

Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu verstehen: Wie entstehen Kampf, Drama und Angst-Muster in unserem Alltag?

Zum Lern-Raum

Option 2: Schau nochmal in den Erfahrung-Raum 

Oder es ist jetzt dran, praktisch zu forschen und zu verwandeln: Authentizität, Augenhöhe und Entwicklung (er)kennen(lernen).

Zum Erfahrungs-Raum

Option 3: 
Inspiration im Blogcast 

Kostenlose Episoden zu konkreten Fragestellungen zum Hören oder Lesen.

Strukturiert nach der Blickfeld-Methode.

Zum Blogcast

Was macht den Gestaltungs-Raum anders?

Lern-Raum

- Ebene: Wissenschaftliche Grundlagen

- Fokus: Verstehen

- Format: Onlinekurs

- Ergebnis: "Ich verstehe die Muster."

Erfahrungs-Raum

- Ebene: Wissenschaft + Konstruktivistische Methodik

- Fokus: Anwenden

- Format: Onlineworkshop

- Ergebnis: "Ich erkenne die Muster und kann sie verwandeln."

Gestaltungs-Raum

- Ebenen: Wissenschaft + Konstruktivistische Methodik + Systemische Prinzipien + Energetische Zusammenhänge + Philosophisch-körperliche Verankerung

- Fokus: Transformieren

- Format: 1:1 Coaching (3-6 Monate)

- Ergebnis: "Wow. Das ist ja total abgefahren, wie stimmig und kohärent dieses wunderbare Leben doch funktioniert!!!"

Warum 1:1?

Weil hier alle Ebenen gleichzeitig zum Tragen kommen:

- Wissenschaftliche Grundlagen

- Konstruktivistische Methodik

- Systemische Prinzipien

- Energetische Gesetze

- Körperliche Verankerung der philosophischen Dimension


Alle gleichzeitig.

Ineinander verwoben.

Miteinander zusammenhängend.

Das lässt sich nicht vorher in mögliche Wege gießen.

Das entsteht im Prozess.

Ividuell. Komplex. Im spezifischen Kontext.

Deshalb 1:1.

Deshalb über Monate.

Deshalb begleitet.

Energetisch-systemisch-konstruktivistisch - was heißt das?

KONSTRUKTIVISTISCH bedeutet:
Wir gehen davon aus, dass du deine Wirklichkeit selbst konstruierst.

Nicht: "Die Welt ist so, wie sie ist." Sondern: "Ich konstruiere meine Wirklichkeit - und kann sie neu konstruieren."


Die Fragen:

- Wie konstruierst du deinen Kampf, Drama, Angst?

- Was hält diese Konstruktion stabil?

- Was bringt Bewegung hinein?

- Wie kannst du neu konstruieren?


Wir arbeiten nach der Kybernetik 2. Ordnung - der Wissenschaft von lebenden Systemen.

Maschinen konstruieren durch Vergleich, Erwartung und Bewertung. Lebende Systeme konstruieren durch Möglichkeiten, Absicht und Unterscheidung.

Wir nutzen konstruktivistische Methoden, um die Theorie erfahrbar zu machen.

SYSTEMISCH bedeutet:
Wir schauen auf deine Muster in einem spezifischen System.

Die Systeme, in denen wir eingebunden sind, organisieren sich nach bestimmten Prinzipien: Familie (Herkunftssystem), Beziehungen (Partnerschaften, Freundschaften), Arbeit (Organisationen, Teams) und Gesellschaft (kulturelle Prägungen).


Nichts existiert isoliert. Alles wirkt zusammen.

- Was wirkt in deinem Thema zusammen? Wodurch ist es verbunden?

- Sind all die Muster eigentlich deine? 

- Welche gehören zum System? 

- Welche Funktion erfüllen sie? In welcher Form zeigen sie sich?


Mit diesen drei systemischen Prinzipien arbeiten wir:

- Rangfolge

- Geben und Nehmen

- Zugehörigkeit

ENERGETISCH bedeutet:
Wir arbeiten mit dem, was du spürst. Fühlst. Wahrnimmst.

Mit dem, was sich "festgesetzt" hat: Im Körper. In der Energie. Im Feld.

Manchmal spürst du etwas, bevor du es verstehst.

Manchmal blockiert etwas, ohne dass du weißt warum.

Manchmal ist da eine Last, die nicht deine ist.


Wir arbeiten mit drei energetischen Gesetzen:

- Anziehung

- Schwere

- Wechselwirkung

Drei Wege - je nach Fokus

Du wählst den Weg, der zu deinem aktuellen Fokus passt:

- beyondSTRUGGLE - Du mit Dir

- beyondDRAMA - Du mit Anderen

- beyondFEAR - Du in der Welt


Alle Wege folgen den 5 Schritten der Blickfeld-Methode.

Alle Wege erstrecken sich über 4-6 Monate.

Alle Wege integrieren alle Ebenen: wissenschaftlich, konstruktivistisch, systemisch, energetisch, philosophisch-körperlich.

Aber der Fokus ist unterschiedlich.

Die Fragen sind unterschiedlich.

Der Weg ist einzigartig.

beyondSTRUGGLE

Autonomie jenseits des Kampfes - Du mit Dir

Für dich, wenn du den inneren Kampf endgültig hinter dir lassen

willst. Wenn du deine authentische Begabung leben möchtest.

Wenn du aus Vergleich und Kontrolle aussteigen willst. 


Wenn du spürst: Da ist mehr in mir.

Aber etwas hält dich zurück. Tiefer als Verstand. Älter als

Gewohnheit. Systemisch verankert. Energetisch blockiert.

Die Fragen, auf die wir gemeinsam Antworten finden:

Was liegt wirklich unter deinem Kampf? Was hat dich geprägt,

dass du dich ständig vergleichst? Welche Motive treiben dich

an - und welche blockieren dich? (Wissenschaftliche Grundlage:

Motivdiagnostik)


Wie konstruierst du deinen Kampf? Wie erschaffst du täglich

aufs Neue die Dynamik von Vergleich und Kontrolle? Was hält

diese Konstruktion stabil - und was könnte Bewegung hineinbringen?

(Konstruktivistische Prinzipien)


Welche Funktion hat dein Kampf im System? Wo ordnest du dich

selbst ein in der Rangfolge - in deiner Familie, in deinen

Beziehungen, in deiner Arbeit? Welche Loyalitäten hält dein

Kampf aufrecht? (Systemisches Prinzip: Rangfolge)


Was ziehst du an mit deinem Kampf? Welche Menschen, Situationen,

Dynamiken kommen in dein Leben, weil du in der Energie des

Kampfes bist? Wie kannst du deine Schwingung verändern, um das

Schöne anzuziehen statt den Kampf? (Energetisches Gesetz:

Anziehung)


Wie wird das Schöne in dir spürbar? Wie verankert sich diese

Transformation in deinem Bauch - als Instinkt, als Ganzkörperkompass,

als etwas, das bleibt? Was bedeutet es, deine Begabung zu leben -

emotional und rational verankert? (Das Schöne + Bauch)

Lass uns reden

beyondDrama

Autonomie jenseits des Dramas - Du mit Anderen

Für dich, wenn du Drama in Beziehungen beenden willst. Wenn du aus Erwartungsspiralen aussteigen möchtest. Wenn du echte Verbindung auf Augenhöhe leben willst. Wenn du spürst: Hier ist mehr möglich.

Aber etwas hält dich zurück. Tiefer als Einsicht. Älter als

Erfahrung. Systemisch verankert. Energetisch belastet.

Die Fragen, auf die wir gemeinsam Antworten finden:

Was liegt wirklich unter deinem Drama? Welche Rollen spielst

du in deinen Beziehungen - und warum? Welche Transaktionen

laufen ab zwischen dir und anderen - auf welchen Ebenen?

(Wissenschaftliche Grundlage: Transaktionsanalyse)


Wie konstruierst du dein Drama? Wie erschaffst du täglich die

Dynamik von Erwartung und Ohnmacht? Welche Erwartungen

hältst du aufrecht - und was würde passieren, wenn du sie loslässt?

(Konstruktivistische Prinzipien)


Welche Funktion hat dein Drama im System? Was ist das Ungleichgewicht zwischen Geben und Nehmen in deinen Beziehungen? Wem schuldest du was - und wer schuldet dir was? Welche Lasten trägst du, die nicht deine sind? (Systemisches Prinzip: Geben und Nehmen)


Was lastet auf dieser Beziehung? Was ist das energetische Gewicht,

das du trägst? Was musst du loslassen, damit Leichtigkeit entstehen

kann? Wie kannst du dem anderen das Gewicht zurückgeben, das

ihm gehört? (Energetisches Gesetz: Schwere)


Wie wird das Wahre in dir erkennbar? Wie verankert sich diese

Transformation in deinem Kopf - als klare Unterscheidung, als

Ganzkörperkompass, als Wahrheit, die du kennst? Was bedeutet

es, in echter Verbindung zu sein - emotional und rational

verankert? (Das Wahre + Kopf)

Lass uns reden

beyondFEAR

Autonomie jenseits der Angst - Du in der Welt

Für dich, wenn du den Stillstand aus Angst vor Veränderung überwinden willst.

Wenn du deine Wirkung in der Welt entfalten möchtest. Wenn

du Übergänge bewusst gestalten willst. Wenn du spürst: Hier

wartet etwas.

Aber etwas hält dich zurück. Tiefer als Angst. Älter als

Erfahrung. Systemisch verankert. Energetisch gebunden.

Die Fragen, auf die wir gemeinsam Antworten finden:

Was liegt wirklich unter deiner Angst? Welche Grundform der

Angst prägt dich - Angst vor Nähe, vor Distanz, vor Veränderung,

vor Endgültigkeit? Welche Ängste hast du übernommen, welche

sind wirklich deine? (Wissenschaftliche Grundlage: Grundformen

der Angst nach Riemann)


Wie konstruierst du deine Angst? Wie erschaffst du täglich die

Dynamik, die dich klein hält? Was hält diese Konstruktion

stabil - und was könnte sie auflösen? Wie würde deine Welt

aussehen ohne den Stillstand? (Konstruktivistische Prinzipien)


Welche Funktion hat deine Angst im System? Zu welchem System

gehörst du - und welche Zugehörigkeit würde bedroht, wenn du dich veränderst? Wen würdest du zurücklassen, wenn du wächst?

Welche Loyalitäten halten dich fest? (Systemisches Prinzip:

Zugehörigkeit)


Wie wirken deine Handlungen mit der Welt zusammen? Was ist die

Wechselwirkung zwischen deiner Angst und der Reaktion der Welt?

Wie kannst du deine Handlung verändern, um eine andere Reaktion

zu erzeugen? Was passiert, wenn du trotz Angst handelst?

(Energetisches Gesetz: Wechselwirkung)


Wie wird das Gute in dir lebbar? Wie verankert sich diese

Transformation in deinem Herzen - als Mut, als Ganzkörperkompass,

als innere Gewissheit, dass du richtig handelst? Was bedeutet

es, deine Wirkung zu entfalten - emotional und rational

verankert? (Das Gute + Herz)

Lass uns reden

Wie läuft ein Mentoring ab?

VORGESPRÄCH

90 Min, kostenfrei, unverbindlich.

Ich verstehe dich. 

Du verstehst mich.

Passt es? 

Entscheidung.

Termin.

Session 1

Inspiration

Die Teile und das Ganze

Fokus: Wissenschaftliche Grundlage + Tiefes Bewundern

2-4 Wochen Integration

Zeit zum Verarbeiten

Session 2

Konzentration

Stabilität und Dynamik

Fokus: Konstruktivistische Prinzipien + Wie konstruierst du?

2-4 Wochen Integration

Zeit zum Beobachten

Session 3

Organisation

Funktion und Form

Fokus: Systemisches Prinzip + So zeigt es sich im System

2-4 Wochen Integration

Zeit zum Wirken-Lassen

Session 4

Realisation

Strategie und Werkzeug

Fokus: Energetisches Gesetz + Methoden für die neue Wirkung

2-4 Wochen Integration

Zeit für Neuausrichtung

Session 5

Integration

Intuition und Rationalität

Fokus: Das Schöne, Wahre, Gute + Ganzkörperkompass

Integration in den Alltag

Der Kompass ist neu kalibriert

Warum die Abstände?

Zwischen den Sessions liegen 2-4 Wochen.

Warum?

Weil Transformation Zeit braucht.

Weil lebende Systeme Zeit zur Integration brauchen.

Weil systemische Veränderungen Raum brauchen. Weil energetische Arbeit nachwirkt.

Diese Zeit ist nicht "Pause".

Diese Zeit ist Teil des Prozesses.

Du verarbeitest. Du beobachtest. Du spürst, was sich verändert. Du bereitest dich vor auf die nächste Ebene.

Transformation ist kein Event. Es ist ein Prozess.

Was im Prozess entsteht.

Im Laufe des Prozesses - meist nach 4-6 Monaten - entsteht etwas.

Etwas, das sich nicht vorab beschreiben lässt.

Etwas, das nicht gelehrt werden kann.

Nur erlebt.


Eine Synthese.

Alle Ebenen - wissenschaftlich, konstruktivistisch, systemisch, energetisch, philosophisch, körperlich - weben sich zusammen.

Ineinander. Miteinander.

Und dann kommt ein erleichternder Moment.


Er kommt auf leisen Pfoten und ist dann einfach da.

Jenseits der Durchbrüche, Superlativen und lauten Versprechen.

"Ah. Ja. Jetzt verstehe ich."


Ein Ganzkörperkompass entsteht.

Du spürst es. Du verstehst es. Du erlebst es.

Es ist ganz friedlich. Eindeutig. Alternativlos.


Das Schöne wird spürbar.

Das Wahre wird erkennbar.

Das Gute wird lebbar.

Für jetzt. Und für alles, was kommt.


Du erkennst das Schöne, wenn es dir begegnet.

Du erkennst das Wahre, wenn es sich zeigt.

Du erkennst das Gute, wenn es ruft.

Es ist magisch.

Man kann es nicht besser erklären.

Man kann es nur erleben.

FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet.

Woher weiß ich, ob ich bereit bin?

Du spürst es.

Wenn du den Lern-Raum und Erfahrungs-Raum durchlaufen hast.

Wenn du merkst: Da ist noch etwas.

Wenn du bereit bist für Tiefe.

Im Vorgespräch schauen wir gemeinsam, ob es passt.

Du entscheidest dann.

Was ist, wenn ich mich nicht öffnen kann?

Das ist okay.

Öffnung kann nicht erzwungen werden.

Sie entsteht im Prozess. Im geschützten Raum. In deinem Tempo.

Ich halte den Raum.

Ich gehe mit, wohin du gehen kannst.

Aber ich fordere auch, wenn es nötig ist.

Transformation braucht beides:

Sicherheit und Herausforderung.


Und übrigens: Allein schon die Tatsache, dass du dir diese Frage stellst, macht es sehr unwahrscheinlich, dass du es nicht können könntest ;)

Wie intensiv ist diese Arbeit wirklich?

Intensiv.

Nicht im Sinne von "anstrengend" (obwohl es das auch sein kann).

Sondern im Sinne von "tiefgehend".

Alle Ebenen gleichzeitig. Ineinander verwoben. Hochkomplex.

Es wird vielleicht unbequem werden.

Es wird auf jeden Fall magisch werden.

Es wird ganz bestimmt transformierend werden.

Aber immer in deinem Tempo.

Immer mit Raum zum Integrieren.

Und wenn du zwischen den einzelnen Sessions mehr Zeit und Raum brauchst, dann werden wir das möglich machen.

Was passiert zwischen den Sessions?

Leben.

Du gehst zurück in deinen Alltag. Mit dem, was in der Session bewegt wurde.

Du beobachtest. Du spürst. Du verarbeitest.

Manchmal passiert "nichts".

Manchmal passiert alles.

Die Zeit zwischen den Sessions ist nicht Pause.

Sie ist Teil des Prozesses.

Brauche ich danach weitere Sessions?

Vielleicht. Vielleicht nicht.

Manche Menschen buchen nach dem Programm Vertiefungs-Sessions (597€).

Für spezifische Themen, die noch auftauchen.

Manche Menschen kommen bei neuen Übergängen zurück.

Für ein neues Programm.

Aber idealerweise: Du gehst deinen Weg.

Mit dem Ganzkörperkompass, der entstanden ist.

Mit dem, was du aufgeräumt und neu gestaltet hast.

Was unterscheidet dieses Mentoring von anderen?

Die Integration aller Ebenen:

Wissenschaftlich + Konstruktivistisch + Systemisch + Energetisch + Philosophisch + Körperlich.

Gleichzeitig. Ineinander verwoben. Über Zeit.

Das Mentoring-Konzept ist mein Ergebnis aus 20 Jahren akademischer Theorie, praktischer Umsetzung in Persönlichkeitsentwicklung und ChangeManagement und nicht zuletzt der Überwindung persönlicher Grenzerfahrungen und ihrer Integration.

Das kann nicht standardisiert werden.

Und die selbe Mischung wirst du nicht noch einmal finden.

Viele andere wunderbare Mentorings und Coaching.

Viele nicht so wunderbare.

Aber keines wie dieses.

Kann ich mir das leisten?

Die Investition ist nicht gering.

Das Mentoring kostet 1.500 Euro netto (zzgl. 19% MwSt. sind das dann 1.785 Euro).

Aber: Dies ist keine Impulskauf-Entscheidung.

Dies ist eine Investition in deine Transformation.

Auf allen Ebenen.

Über Monate.

Nachhaltig.

Wenn das für dich gerade nicht möglich ist:

Vertiefe erst deine Arbeit im Lern- und Erfahrungs-Raum.

Komm zurück, wenn die Zeit reif ist.

Wie läuft das Vorgespräch ab?

90 Minuten. Kostenfrei. Unverbindlich. Via Zoom.


Wir sprechen über:

- Wo du stehst

- Was du spürst

- Welches Programm passen könnte

- Ob wir zusammenpassen


Keine Verkaufsshow. Kein Druck. Keine Verknappungstaktik.

Nur Klarheit.

Danach entscheidest du.

In Ruhe.

Arbeitest du auch offline/vor Ort?

Aktuell nur via Zoom.

Warum?

Weil es flexibler ist. Für dich und für mich.

Weil die Arbeit nicht darunter leidet.

Weil tiefe Transformation auch online möglich ist.

Vielleicht später: Intensiv-Retreats.

Aber aktuell: Zoom.

Was ist der Unterschied zu Psychotherapie?

Ich bin keine Therapeutin. Ich bin Diplom-Pädagogin. Ich habe Zusatzausbildungen in ChangeManagement, Coaching, Motivationspotenzialanalyse, Systemischer Aufstellung, Energetischer Balance und sowas.


Ich behandele keine psychischen Erkrankungen.


Ich arbeite mit Menschen, die:

- Funktionsfähig sind

- Entwicklung suchen

- Ihre Wirklichkeit neu gestalten wollen


Wenn du therapeutische Unterstützung brauchst: Suche dir bitte professionelle Hilfe aus diesem Bereich.

Der Gestaltungs-Raum ist für Menschen, die bereit sind für Transformation und Autonomie. Wir richten den Blick nach vorne.

Investment.

5 Sessions à 90 Minuten

1:1 Begleitung über 4-6 Monate

Individuell auf dich zugeschnitten


Alle Ebenen:

Wissenschaftlich + Konstruktivistisch + Systemisch +

Energetisch + Philosophisch und Körperlich

Das Mentoring kostet 1.500 Euro netto (zzgl. 19% MwSt. sind das dann 1.785 Euro).


Wir besprechen die Details im Vorgespräch.

Wir schauen, ob es passt.

Wir klären, welcher Weg für dich der richtige ist.

Wir sprechen über deine Transformation.

Keine Verkaufsshow. Kein Druck. Keine Verknappungstaktik.

Nur Klarheit.

Dies ist keine Impulskauf-Entscheidung.

Dies ist eine Investition in deine Transformation.

Nachhaltig. Tiefgreifend. Auf allen Ebenen.

Vorgespräch vereinbaren

Doch nix für dich? Das ist völlig okay.

Komm wieder, wenn es sich besser anfühlt. Du entscheidest den Zeitpunkt. Ich bin hier, wenn du bereit bist.

Option 1: Schau nochmal in den Lern-Raum 

Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu verstehen: Wie entstehen Kampf, Drama und Angst-Muster in unserem Alltag?

Zum Lern-Raum

Option 2: Schau nochmal in den Erfahrung-Raum 

Oder es ist jetzt dran, praktisch zu forschen und zu verwandeln: Authentizität, Augenhöhe und Entwicklung (er)kennen(lernen).

Zum Erfahrungs-Raum

Option 3: 
Inspiration im Blogcast 

Kostenlose Episoden zu konkreten Fragestellungen zum Hören oder Lesen.

Strukturiert nach der Blickfeld-Methode.

Zum Blogcast
Abonniere den Blogscast und verpasse keine neue Episode.
© 2025 Katharina Barrenscheen - Veränderungsregie