Was liegt wirklich unter deiner Angst? Welche Grundform der
Angst prägt dich - Angst vor Nähe, vor Distanz, vor Veränderung,
vor Endgültigkeit? Welche Ängste hast du übernommen, welche
sind wirklich deine? (Wissenschaftliche Grundlage: Grundformen
der Angst nach Riemann)
Wie konstruierst du deine Angst? Wie erschaffst du täglich die
Dynamik, die dich klein hält? Was hält diese Konstruktion
stabil - und was könnte sie auflösen? Wie würde deine Welt
aussehen ohne den Stillstand? (Konstruktivistische Prinzipien)
Welche Funktion hat deine Angst im System? Zu welchem System
gehörst du - und welche Zugehörigkeit würde bedroht, wenn du dich veränderst? Wen würdest du zurücklassen, wenn du wächst?
Welche Loyalitäten halten dich fest? (Systemisches Prinzip:
Zugehörigkeit)
Wie wirken deine Handlungen mit der Welt zusammen? Was ist die
Wechselwirkung zwischen deiner Angst und der Reaktion der Welt?
Wie kannst du deine Handlung verändern, um eine andere Reaktion
zu erzeugen? Was passiert, wenn du trotz Angst handelst?
(Energetisches Gesetz: Wechselwirkung)
Wie wird das Gute in dir lebbar? Wie verankert sich diese
Transformation in deinem Herzen - als Mut, als Ganzkörperkompass,
als innere Gewissheit, dass du richtig handelst? Was bedeutet
es, deine Wirkung zu entfalten - emotional und rational
verankert? (Das Gute + Herz)