WirkRaum

Agentur für ZukunftsOrte & Regionale Autonomie
Unsere Agentur ist Motor für gesellschaftlichen Wandel. 

Wir gestalten lebendige, autonome Regionen – sozial, ökologisch, wirtschaftlich und demokratisch.

Orte, an denen Menschen gemeinsam neue Formen des Wirtschaftens, Zusammenlebens und der Daseinsvorsorge entwickeln.

In einem ko-kreativen Raum entstehen lebendige Landkreise durch lokale Kooperation, soziale Orte & mutige Gründungskultur.

die welt ist im wandel

Wir stehen an einem gesellschaftlichen Kipppunkt

Individuell

Vereinzelung, Vertrauensverlust in Institutionen, Soziale Isolation, Versorgungslücken, Spaltung, Resignation

Organisational 

Strukturschwäche, Leerstand, Fachkräftemangel, mangelnde Partizipation, Zukunftsängste

Gesellschaftlich 

Kriege, Krisen & wirtschaftliche Abhängigkeit, Orientierungslosigkeit und Radikalisierung
Jetzt braucht es neue Formen in der Wirtschaft, Gemeinschaft und Daseinsvorsorge.

BESONDERHEIT DES ORTES MIT KREISWEITEN RESSOURCEN VERBINDEN

LÖSUNGSANSATZ: Autonomie UND Community

Dritte Orte für lokale Autonomie.

  • Dritte Orte im Dorf - Orte des Alltags, Treffpunkte, Arbeitswelt und Gemeinwohl-Initiativen zugleich.
  • Werden wirtschaftlich, sozial & kulturell genutzt
  • Ermöglichen Gründung, Beteiligung, Versorgung & Begegnung.

Kreisweite Netzwerke für Community.

  • Kreisweite Netzwerke schaffen Austausch, Synergien, Widerstandskraft
  • Stärken den sozialen Zusammenhalt
  • Ressourcen und Know-how werden gemeinsam entwickelt und genutzt

WirkRaum - AGENTUR FÜR ZUKUNFTSORTE & REGIONALE AUTONOMIE

"Struktur statt krise. Lebendige Regionen brauchen neue soziale und wirtschaftliche Modelle."

Dritte Orte und Regionale Netzwerke in Wechselwirkung. Weil sich Gemeinschaft, Wirtschaft und Gemeinwohl wechselseitig bedingen.

was, wenn sich alle zusammen tun?

Wir begleiten Kommunen, Initiativen und Bürger dabei ...

  • Dritte Orte in Dörfern zu entwickeln, zu vernetzen und nachhaltig zu betreiben.
  • Dabei verbinden wir soziale Innovation, lokale Wirtschaftsentwicklung und kulturelle Selbstermächtigung.
  • In einem Modell das auf Bildung, Pflege, Arbeit, Energie und Ernährung gleichermaßen anwendbar ist.
  • So werden Dörfer zu lebendigen Orten, an denen Gemeinschaft, Wirtschaft und Gemeinwohl zusammenwirken.

Autonome Orte, die kreisweit ressourcen bündeln

Die Wirkung

Individuell

Demokratieförderung und Resilienz der Gemeinschaften

Dritte Orte sind Orte der Mitgestaltung – Bürger*innen erleben Selbstwirksamkeit und Verantwortung. In Zeiten des Wandels sind vernetzte, resiliente Gemeinschaften schneller handlungsfähig.

Organisational

Wirtschaftliche Belebung durch lokale Ökonomie

Gründungen entstehen nicht isoliert, sondern eingebettet in eine unterstützende Community-Struktur. Das schafft Arbeitsplätze vor Ort, stärkt Wertschöpfungsketten und hält Kapital in der Region.

Gesellschaftlich

Sicherung und Neugestaltung der Daseinsvorsorge

Soziale Infrastruktur entsteht, wo keine klassischen Angebote mehr existieren (Dorfladen, Jugendzentrum, Gemeindetreff). Das baut Vertrauen in Institutionen auf und fördert Engagement.

Lokal etablieren - Regional vernetzen

Hier wollen wir uns zusammentun

Mit Menschen und Ideen

Ideen verwirklichen, Gemeinschaft stärken

INDIVIDUELLE WIRKUNG

VIELE MENSCHEN HABEN IDEEN ...

... und sind doch oft frustriert: Anfangs gibt’s Begeisterung, dann kommt der Alltag, alte Strukturen blockieren, Prozesse fehlen, und das Engagement läuft ins Leere. Genau an dem Punkt setzt unser Konzept an.

  • Beratung & Begleitung für Initiativen, Dörfer und Gemeinden
  • Fördermittel-Support – wir helfen bei Antrag und Konzept
  • Regionale Netzwerke (z. B. für Jugendorte, Bäcker, Pflege…)
  • Öffentlichkeitsarbeit, um sichtbar zu machen, was geht.

Chance: Eigene Ideen verwirklichen, Teil eines wachsenden Zukunftsnetzwerks werden, Engagement sichtbar und wirksam machen.

ORGANISATIONALE WIRKUNG

ZUKUNFTSFÄHIGE STANDORTENTWICKLUNG

Für tragfähige Geschäftsmodelle im ländlichen Raum – mit Rückhalt aus Kommune und Zivilgesellschaft in einem Ökosystem, in dem neue Ideen nicht alleine stehen, sondern mit anderen Akteuren gemeinsam wachsen.

  • Aufbau von Branchennetzwerken
  • Stärkung lokaler Produkte und Dienstleistungen
  • Gründungsunterstützung im regionalen Ökosystem
  • Förderung von Arbeitsplätzen, Mitarbeitern und lokalen Wirtschaftskreisläufen

Mehrwert: Dörfer werden wirtschaftliche Knotenpunkte. Nicht durch Großprojekte, sondern durch viele kleine, vernetzte Initiativen.

Mit Initiativen und lokaler Wirtschaft

Kapital in der Region, neue Kooperationen, regionale Unabhängigkeit.

Mit Kommunen

Standortprofilierung, Leuchtturm-Projekte, Rückkehrer gewinnen

KOMMUNALE WIRKUNG

STRUKTURWIRKSAME ENTWICKLUNG

Kommunen bekommen Leitfäden, Unterstützung und Ansprechpartner statt alles selbst erfinden zu müssen.

  • Unterstützung bei Entwicklung und Betrieb von Dritten Orten
  • Prozessbegleitung für Dorfgemeinschaften und Gemeinden
  • Fördermittel- und Konzeptberatung
  • Aufbau regionaler Branchennetzwerke (z. B. „Bäcker im Kreis“, „Pflege-Kollektiv“, “Jugendorte”)
  • Öffentlichkeitsarbeit & Verwaltungskommunikation

Vorteil: Keine Einzelinitiativen, sondern koordinierte, strukturwirksame Entwicklung. Attraktivität für Rückkehrer, Familien, Unternehmen steigt.

WIRKRAUM - AGENTUR FÜR ZUKUNFTSORTE & REGIONALE AUTONOMIE

"UNSERE AGENTUR MÖCHTE NICHT NUR EINZELNE PROJEKTE ERMÖGLICHEN, SONDERN STRUKTURGEBERIN FÜR ZUKUNFTSORTE IM LÄNDLICHEN RAUM SEIN."

Wir bauen eine Community, die Dorfinitiativen unterstützt, Gründungskultur aufs Land bringt und mit der der Verwaltung gemeinsam, gesellschaftliche Herausforderungen lokal und koordiniert bewältigt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Landkreis entwickeln, der aus sich heraus Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit findet – sozial, ökologisch, wirtschaftlich und demokratisch.

weil wir aus überzeugung dorfkinder sind

Was wir tun

  • Wir bieten ein praxiserprobtes Modell, mit dem Dörfer zu lebendigen Orten werden, an denen Gemeinschaft, Wirtschaft und Gemeinwohl zusammenwirken. 
  • Unsere Agentur ist Partnerin der Verwaltung, Wegbereiterin für Bürgerprojekte und Brückenbauerin zwischen lokalen Ideen und struktureller Umsetzung.
  • Ergebnisse und Erfolgsmodelle können repliziert werden – keine Einzelfälle, sondern strukturwirksame Entwicklung
  • Langfristiger Strukturgewinn: Jeder neue Dritte Ort wirkt wie ein „Multiplikator“ – andere Orte ziehen nach.

Wie wir arbeiten

IMMER MIT - NICHT FÜR

Wieso nicht FÜR? Weil Autonomie niemand FÜR dich machen kann. Du kannst sie nur im Kontakt MIT anderen entwickeln. 

Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch von zwei Sehnsüchten gelenkt wird: Sich als wirksam erleben und in einer Gemeinschaft eingebunden sein.

Für diese Wirkung wollen wir den Raum schaffen. Hier entsteht dieser Raum, in dem Ideen, Menschen und Ressourcen MITeinander wirken. Egal ob du ein Individuum, ein Vertreter einer Initiative oder einer etablierten Organisation bist: Wenn du Autonomie bewirken willst - mach gemeinsame Sache MIT uns.


Wir stärken bürgerschaftliche Prozesse

Modellentwicklung mit einem modularen Praxissystem: Von ersten Impulsen bis zur Umsetzung.

Wir schaffen den Rahmen für Koordination & Wissenstransfer

Wirtschaftlich tragfähige Dritte Orte und Kommunikationsarbeit für Bewusstseinswandel in Verwaltung & Gesellschaft

Wir bauen eine Zukunftsplattform für den Landkreis

Skalierbar: Von einem Modellort zur Struktur für Gemeinden und Engagierte über den ganzen Kreis hinweg.

Die Idee skaliert

Es ist eine regionale Infrastruktur - keine Insel

Das Prinzip lässt sich auf alle Themen mit gesellschaftlicher Relevanz übertragen. Dörfer entwickeln Schwerpunkte für ihre Dritten Orte und vernetzen sich inhaltlich und methodisch über den gesamten Landkreis dazu. 
BILDUNG & KULTUR: Lernorte, Makerspaces, Nachhilfe-Treffs, Jugendräume, vernetzte Kunst- und Kulturprojekte, Integration
PFLEGE & GESUNDHEIT: Nachbarschafts-Unterstützung, Gesundheits-Cafés, Hebammen-Zentren, Selbsthilfe-Initiativen
ARBEIT & GRÜNDUNG: Gründung in Gemeinschaft, Kooperationen, regionale Wertschöpfung
ENERGIE & NACHHALTIGKEIT: Energiegemeinschaften, Regionale Kreisläufe und Nachhaltigkeit
ERNÄHRUNG & GEMEINSCHAFT: Solidarische Landwirtschaft, Dorfvermarktung, Mitmachküchen

WIRKRAUM - AGENTUR FÜR ZUKUNFTSORTE & REGIONALE AUTONOMIE

Schließe dich unserer Bewegung an.

Die Idee wächst. Wenn es Neuigkeiten gibt, schreiben wir dir gern. Oder du schreibst uns. Wir sind neugierig dich kennen zu lernen. Hinterlasse hier deine Mailadresse. Wenn es dich doch nicht interessiert, kannst du dich jederzeit einfach wieder aus der Liste austragen. Wir nehmen es nicht persönlich ;)
Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.